kaffeeexport
Während Ostafrika und Lateinamerika oft als führende Regionen in der Kaffeeproduktion hervorgehoben werden, verfügt Westafrika, insbesondere Länder wie Côte d’Ivoire, Guinea, Sierra Leone, Liberia und Togo, über die notwendigen Grundlagen, um die Kaffeeproduktion erheblich zu steigern. Côte d’Ivoire, mit einer jährlichen Produktion von 1 bis 2 Millionen Säcken, ist bereits ein regionaler Vorreiter. Doch das Land und seine Nachbarn haben weitaus mehr zu bieten. Derzeit produziert Westafrika etwa 2 bis 3 Millionen Säcke pro Jahr, ein Bruchteil der weltweiten Produktion. Dies stellt eine immense Chance für die Region dar.
Kosona Chriv
Kosona Chriv - 6 janvier 2025
Text übersetzt von KI
Text übersetzt von KI
Indien, mit seiner wachsenden Wirtschaft und einer großen Verbraucherbasis, bietet afrikanischen Agrarunternehmen eine vielversprechende Exportdestination. Initiativen wie das Duty-Free Tariff Preference (DFTP) Scheme und das Global System of Trade Preferences (GSTP) ermöglichen afrikanischen Exporteuren den Zugang zu reduzierten oder null Tarifen, insbesondere für die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs). Dies bietet afrikanischen Agrarunternehmen eine goldene Gelegenheit, die Nachfrage Indiens nach Produkten wie Hülsenfrüchten, Ölsaaten, Gewürzen, Früchten, Nüssen, Kaffee und mehr zu nutzen.
Kosona Chriv
Kosona Chriv - 6 janvier 2025
Text übersetzt von KI
Text übersetzt von KI
Nützliche Informationen
Nützliche Informationen
Verwendete Technologien
Frontend-Technologien
NextJS 15
Backend-Technologien
MongoDB, Redis
Loading animation is provided by
EnglishFrançaisEspañolItalianoPortuguês brasileiroDeutschPolskiBahasa Indonesia简体中文한국인عربيहिन्दीதமிழ்
LinkedIn
Facebook
BlueSky
YouTube
WhatsApp
Instagram
Threads
Tiktok
© 2025 Adalidda
Version 1.8.0.1 - Juni 2025
Betrieben vonAdalidda Alle Rechte vorbehalten.